CO-Alarmstufen zeigen die CO-Konzentration in Ihrem Haus an. Es ist wirklich wichtig zu lernen, was jedes Level bedeutet, um die Flugsicherheit zu gewährleisten.
Was sind normale Kohlenmonoxidwerte in einem Haus??
Im Allgemeinen, Die CO-Alarmwerte im Raum sollten sehr niedrig sein. Unter normalen Umständen, Die Kohlenmonoxidkonzentration in der Raumluft sollte nahe Null liegen. Dies liegt daran, dass Kohlenmonoxid farblos ist, geruchlos, giftiges Gas, das für den menschlichen Körper schädlich ist. Sicherheit gewährleisten, Der Kohlenmonoxidgehalt in Innenräumen sollte auf einem sehr niedrigen Niveau gehalten werden. Wenn im Raum eine Kohlenmonoxidquelle vorhanden ist, wie zum Beispiel Kraftstoff, der nicht vollständig verbrannt ist, Dann kann die Kohlenmonoxidkonzentration erhöht sein, was sehr gefährlich ist. daher, Es sollten Maßnahmen ergriffen werden, um sicherzustellen, dass die Kohlenmonoxidkonzentration in Innenräumen auf einem sicheren Niveau bleibt.
Was ist eine sichere CO-Alarmstufe??
Die Weltgesundheitsorganisation legt Standards für Kohlenmonoxidkonzentrationen in der Raumluft fest. Speziell, es empfiehlt: Erste, Die durchschnittliche Kohlenmonoxidkonzentration muss unter neun ppm gehalten werden (ppm) für jeden aufeinanderfolgenden Zeitraum von acht Stunden. Zweite, in einem beliebigen Zeitraum von einer Stunde, Die Konzentration sollte weniger als 25 ppm betragen. Wenn die Belichtungszeit nicht mehr als beträgt 15 Minuten, die Konzentration kann sogar so hoch sein wie 90-100 PPM. Übrigens, Es ist wichtig zu verstehen, dass ein ppm als ein Teil Kohlenmonoxid pro Million Teile in der Luft definiert ist.
Welcher CO-Gehalt ist akzeptabel??
Das Nationale Institut für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (NIOSH) legt klare empfohlene Expositionsgrenzwerte fest (REL) für Kohlenmonoxid. Erste, für eine zeitgewichtete Durchschnittskonzentration von 8 Stunden (TWA), NIOSH legt eine REL von fest 35 ppm (40 mg/m³). Zweite, für die maximal zulässige Konzentration, NIOSH legt REL auf 200 ppm fest (229mg/m³) [NIOSH 1992]. Zusätzlich, NIOSH hat diesen Grenzwert in erster Linie auf der Grundlage des möglichen Risikos von Kohlenmonoxid für das Herz-Kreislauf-System festgelegt.
Welche Kohlenmonoxidwerte werden Alarm schlagen??
Kohlenmonoxidsensoren müssen dem von Underwriters Laboratories entwickelten UL2034-Standard entsprechen, die spezifische Empfindlichkeitsanforderungen für einzelne Personen festlegt – und Kohlenmonoxidmelder mit mehreren Stationen. Basierend auf diesen Anforderungen, das können wir lernen: Erste, Der serienmäßige Kohlenmonoxidsensor hat eine bestimmte Empfindlichkeitsschwelle. Zweite, Dieser Schwellenwert wird normalerweise auf festgelegt 30 ppm, was bedeutet, dass bei Konzentrationen unten 30 ppm, Der Sensor gibt normalerweise keinen Alarm aus.
FAQ
Was bedeutet L6 bei einem Kohlenmonoxidmelder??
L6 bedeutet nicht die Konzentration von Kohlenmonoxid auf der Ebene 6. Wenn die L6-Anzeige leuchtet, Die Batterie des Geräts ist schwach (Pfund). An dieser Stelle, Das Gerät benötigt eine neue Batterie. Zusätzlich, Es ist wichtig zu beachten, dass dies auch dann der Fall ist, wenn das Gerät angeschlossen ist, Die Batterie muss innerhalb einer bestimmten Zeitspanne ausgetauscht werden. Speziell, Dieser Zeitraum beträgt normalerweise jeden 6 Monate bis 1 Jahr.
