Datum des Rauchmelders: Was ist der Datumscode eines Rauchmelders?

Inhaltsverzeichnis
Datum des Rauchmelders

Das Datum des Rauchmelders kann in Bezug auf Bedeutung und Ort variieren. Das Lernen über sie hilft Ihnen, den Rauchmelder gut aufrechtzuerhalten.

Herstellungsdatum

Das Herstellungsdatum gibt die Produktionszeit des Rauchmelders an. Es hilft dabei, das Alter des Produkts zu verfolgen. Typischerweise, Das Datum ist auf der Rückseite des Detektors aufgedruckt. Alternativ, Es befindet sich im Batteriefach. Es erscheint oft im Format Monat/Jahr. Manchmal, Es hat das Format Tag/Monat/Jahr.

Verfallsdatum

Das Ablaufdatum zeigt an, wann die Rauchmelder verliert an Wirksamkeit. Dieses Datum ist aus Sicherheitsgründen von entscheidender Bedeutung. Es befindet sich normalerweise auf der Rückseite oder im Inneren des Gehäuses. Übrigens, Rauchmelder haben grundsätzlich eine Lebensdauer. Dies reicht von 7 Zu 10 Jahre.

Haltbar bis

Bestimmte Rauchmelder verfügen über eine “Mindestens haltbar bis” Termin für optimale Leistung. Dieses Datum wird oft neben dem Herstellungsdatum angezeigt. Oder, Zur besseren Sichtbarkeit ist es auf einem Aufkleber angebracht. Alternativ, Es befindet sich möglicherweise im Batteriefach. Es dient als Vorschlag, wann der Detektor ausgetauscht werden sollte, um die beste Genauigkeit zu erzielen.

Datum des Batteriewechsels

Bei batteriebetriebenen Rauchmeldern ist möglicherweise ein Batteriewechseldatum vermerkt. Die typische Empfehlung besteht darin, die Batterie jedes Mal auszutauschen 6-12 Monate. Diese Informationen finden Sie normalerweise auf einem Etikett. Das Etikett befindet sich im Batteriefach.

Inspektionsdatum

Das Inspektionsdatum bezieht sich auf die letzte Überprüfung des Rauchmelders.
Dieses Datum ist üblicherweise auf einem Aufkleber auf der Innenseite der Melderabdeckung vermerkt. Regelmäßige Inspektionen stellen sicher, dass der Melder ordnungsgemäß funktioniert.

Service- oder Kalibrierungsdatum

Wenn der Detektor regelmäßig gewartet werden muss, ein Service- oder Kalibrierungsdatum kann enthalten sein. Diese Informationen finden Sie normalerweise im Benutzerhandbuch. Oder, Sie finden es auf einem Service-Tag im Inneren des Geräts. Servicetermine sind hilfreich. Sie verfolgen, wann die letzte Wartung oder Kalibrierung durchgeführt wurde.

Garantiedatum

Das Garantiedatum ist mit der Garantiezeit des Produkts verknüpft. Normalerweise beginnt es mit dem Herstellungsdatum. Oder, sie kann ab dem Kaufdatum beginnen. Dieses Datum finden Sie auf der Garantiekarte. Alternativ, Diese finden Sie auf der Produktverpackung.

Produktionslosnummer

Die Produktionslosnummer identifiziert die Charge des Rauchmelders. Diese Nummer wird oft in der Nähe des Herstellungsdatums aufgedruckt. Oder, Sie befindet sich auf der Rückseite des Geräts. Es dient der Qualitätskontrolle. Auch, t wird auch für Rückrufe verwendet, ggf.

Teilen Sie diesen Beitrag
Scrollen Sie nach oben