Wie lange piepst ein Rauchmelder nach einem Batteriewechsel?

Inhaltsverzeichnis
Wie lange piepst ein Rauchmelder nach einem Batteriewechsel?

Wie lange wird ein Rauchdetektor nach dem Wechsel der Batterie eine gute Frage für jemanden ist, der durch Zwitscherndetektor mit voller Leistung gestört wurde?. Heute werden wir uns darauf eintauchen und eine hilfreiche Lösung bieten.

Warum steckt mein Rauchdetektor nach dem Wechseln der Batterie immer noch an??

Schlechter Batteriekontakt

Die Batteriepolarität kann falsch installiert sein. Alternativ, Es kann Schmutz oder Oxid in den Batteriekontakten geben, was zu schlechten Kontakten führt.

Restkraft

Auch wenn der Akku entfernt wurde, Der Schaltkreis im Rauchsensor kann immer noch etwas Strom behalten. Diese Kraft könnte ausreichen, um einen Piepton auszulösen.

Hohe Luftfeuchtigkeit

In Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit, Der Sensor des Rauchsensors kann gestört werden, um einen Alarm auszulösen. Zusätzlich, Feuchtigkeitskondensation im Rauchsensor kann auch zu einem Kurzschluss- oder Sensorversagen führen.

Hohe Temperatur

In Hochtemperaturumgebungen, Die elektronischen Komponenten im Rauchsensor können thermischer Spannung ausgesetzt sein, Die Leistung ist also instabil oder fehlerhaft.

Hohe Temperaturen können auch die Empfindlichkeit von Rauchsensoren beeinflussen und Fehlalarm auslösen. Besonders im heißen Sommer, Wenn die Innentemperatur zu hoch ist, Der Rauchsensor kann aufgrund des Einflusses der Hitzewelle alarmieren.

Zu viel Sensibilität

Unter bestimmten Umständen, Der Rauchsensor kann zu empfindlich sein. Zum Beispiel, Dampf, der während des normalen Kochens erzeugt wird- Empfindliche Rauchsensoren.

Fehler

Die Schaltung im Rauchsensor kann ausfallen, Alarms ständig verursachen.

Ende der Lebensdauer

Als elektronisches Gerät, Die internen Komponenten werden natürlich im Laufe der Zeit altern. Altern kann die Leistungsverschlechterung oder einen Ausfall verursachen.

Rauch erkannt

Wenn der Rauchsensor Rauch erkennt, Es kann weiterhin Alarm erleiden.

Wie lange piepst ein Rauchmelder nach einem Batteriewechsel??

Wie lange piepst ein Rauchmelder nach einem Batteriewechsel?

Wenn der Akku ersetzt wird, der von dem emittierte Piepton Rauchsensor Normalerweise dauert es von wenigen Sekunden bis ein paar Minuten, Abhängig vom Modell und der Marke des Rauchsensors. Wir fanden mehrere Mainstream -Rauchdetektor auf dem Markt und untersuchten seine zwitschernde Zeit nach der Stromveränderung.

Marke: Erste Warnungen

Produktcode:1039807 

Zwitscherndauer nach dem Batteriewechsel: 60S

Marke: Kidde

Produktcode: PI9010

Zwitscherndauer nach dem Batteriewechsel: ein paar Sekunden

Marke: GST

Produktcode: Jty-gf-gstn701b

Zwitscherndauer nach dem Batteriewechsel: Kurz für ein paar Sekunden

Müssen Sie den Rauchmelder zurücksetzen, nachdem Sie den Akku geändert haben

Es muss, oder es kann aufgrund von verbleibenden Elektrizität weiter zwitschern. Das Schaltungsdesign des Rauchmelders kann umfassen KondensatorS, die verwendet werden, um elektrische Energie zu speichern. Wenn das Gerät ausgeschaltet oder ausgeschaltet wird, Einige elektrische Energie können in diesen Kondensatoren bleiben. Wir können die Reset -Taste am Detektor drücken, um den Reset -Betrieb zu erreichen. Diese Taste verbindet oder trennen Sie Teile der Schaltung, so dass der Kondensator in der Schaltung entladen werden kann.

Was zu tun ist, wenn Rauchmelder steckt

Setzen Sie das Gerät zurück, um den Reststrom abzulassen

Nach dem Finden der Reset -Taste, Wir drücken und halten es, bis der Detektor einen Bestätigungsgeräusch angibt, Dies zeigt, dass der Zurücksetzen erfolgreich war. Nach dem Zurücksetzen, Wir beobachten das Lichtkenner -Indikatorlicht, um festzustellen, ob es normal ist.

Wenn das Ersetzen des Akkus und Zurücksetzens das Problem nicht löst, Wir können versuchen, den Rauchmelder zu trennen. Dann, Wir warten auf einen Zeitraum (Minuten bis Stunden) für die Kondensatoren innerhalb des Detektors zur Entlassung.

Beenden Sie die Batterie

Wenn der Rauchmelderbatterie in schlechter Kontakt steht, Wir trennen zuerst die Stromversorgung, um die Sicherheit zu gewährleisten. Nächste, Wir überprüfen die positiven und negativen Kontaktpunkte der Batterie und prüfen, ob Oxid oder Schmutz vorhanden ist. Wenn es gibt, Wir räumen es mit einem trockenen Tuch auf. Gleichzeitig, Vergessen Sie nicht, nach lockeren oder deformierten Anschlüssen zu suchen.

Bei der Wiederinstallation der Batterie, Wir sollten sicherstellen, dass die positiven und negativen Elektroden korrekt ausgerichtet sind. Wenn der Rauchmelder von einem Netzkabel angetrieben wird, Wir können überprüfen, ob der Metallstift am Netzkabelanschluss intakt ist. Nach Abschluss dieser Schritte, Wir sollten die Stromversorgung wieder einschalten und den Betrieb des Rauchmelders testen.

Installieren Sie das Gerät an einem ordnungsgemäßen Ort neu

Der Detektor sollte an einem gut belüfteten Ort installiert werden, wie Korridore, Treppenhäuser, Hallen, Schlafzimmer, und Wohnzimmer.

Weil die Küche normalerweise Ölrauch produziert, Der Detektor sollte weit weg von den Kochutensilien installiert werden. Die empfohlene Entfernung beträgt mindestens drei Meter. Außerdem, Bitte vermeiden Sie die Installation des Detektors direkt unter der Reichweite oder in der Nähe des Kochbereichs. Auch, Rauchmelder sollten vom Feuer ferngehalten werden, Hitze, Macht und andere Interferenzquellen. Dies verhindert Fehlalarme oder beeinflusst seine Empfindlichkeit.

Die Maschine sollte sich vom direkten Sonnenlicht fernhalten, um eine Beschädigung der Detektoroberfläche aufgrund von hoher Temperatur zu vermeiden.

Empfindlichkeitsanpassung

Für Rauchmelder mit einstellbarer Empfindlichkeit, Normalerweise müssen wir den Fall des Geräts öffnen oder auf den Bildschirm "Einstellungen" in der App zugreifen. Dies kann bestimmte Werkzeuge erfordern und die Schritte im Handbuch befolgen.

Dann, Im Einstellungsbildschirm des Geräts, Wir finden die Optionen im Zusammenhang mit Sensibilität. Es ist normalerweise “Empfindlichkeit”, oder “Empfindlichkeitsniveau”. Abhängig von den tatsächlichen Bedürfnissen, Wir passen die Empfindlichkeit in der Schnittstelle oder mit Tools an. Allgemein gesprochen, In einigen Geräten können Sie eine voreingestellte Empfindlichkeitsniveau auswählen, Andere können es Ihnen ermöglichen, feinere Anpassungen vorzunehmen. Ohnehin, Nach der Einstellung der Empfindlichkeit, Wir sollten sicherstellen, dass die Einstellungen speichern, bevor wir die Einstellungsseite verlassen.

Alterungsgerät ersetzen

Achten Sie auf die Lebensdauer des Rauchmelders. Wenn es die geschätzte Lebensdauer auf dem Handbuch überschreitet, Bitte ersetzen Sie das Gerät durch ein neues. Dies ist nicht nur eine Lösung für sein kontinuierliches Zwitschern, aber auch eine Maßnahme, um die Sicherheit zu Hause zu gewährleisten.

FAQ Bezogen darauf, wie lange ein Rauchdetektor nach dem Wechsel der Batterie zwitschern wird

Wie man Batterien in Rauchmeldern wechselt?

Erste, Wir öffnen die Batteriefachabdeckung gemäß dem Modell und dem Design des Rauchmeldedetektors. Dann, Wir entfernen den alten Akku, um den neuen Akku ordnungsgemäß zu installieren. Was nicht ignorieren sollte, ist, dass die positiven und negativen Elektroden der Batterie mit den Markierungen im Detektor übereinstimmen sollen. Endlich, Wir haben die Batteriefachabdeckung neu und sichern andere Teile des Detektors. Wenn der Detektor mit einem Testknopf geliefert wird, Bitte drücken Sie es, um den richtigen Betrieb zu überprüfen.

Feueralarm piepst alle 30 Sekunden

Wenn der Brandalarm von der Batterie angetrieben wird, jeden weggehen 30 Sekunden können eine Warnung vor einer niedrigen Batterieleistung sein. Wenn der Alarm lange Zeit verwendet wird, Dies kann an der Ansammlung von Staub im Alarm zurückzuführen sein. In diesem Fall, Wir können einen Staubsauger oder einen weichen Bürste verwenden, um den Alarm zu reinigen. Wenn der Alarm immer noch jeder klingelt 30 Sekunden nach dem Austausch und Reinigen der Batterie, Das Gerät selbst kann einen Fehler geben. In diesem Fall, Wir empfehlen, einen professionellen Reparaturmann oder Hersteller zu kontaktieren, um eine Überholung oder einen Austausch zu erhalten.

Feueralarm jede Minute pieppt

Wenn der Rauchmelder jede Minute losgeht, Dies kann auf extrem niedrige Batteriestrom zurückzuführen sein, Innenstaubansammlung, Versagen, und die Umgebung.

Teilen Sie diesen Beitrag
Scrollen Sie nach oben